Zahnimplantate in Antalya, Türkei
Zahnimplantate. Restore your smile.
Die meisten Zahnimplantate sind aus Titan gefertigt, da dieses Material gut verträglich ist und keine körperlichen Abstoßungsreaktionen erzeugt. Bei der Operation wird zuerst wird die Titanschraube installiert. Es dauert vier Monate, bis sie mit dem Gewebe verwachsen ist. Als nächstes wird das Abutment, ein Verbindungsstück, auf die Schraube gesetzt. Es trägt den Zahnersatz (Brücke oder Krone).
Längst gibt es aber auch einteilige Implantate mit integriertem Abutment. Ein Zahnimplantat mit Krone kommt meist dann zum Einsatz, wenn unfallbedingt ein Zahn verloren wurde. Beim Verlust mehrerer Zähne fungieren Implantate als Brückenpfeilers. Sie werden an besonders wichtigen Stellen eingesetzt. Wenn alle Zähne fehlen, stabilisieren sie das herausnehmbare Gebiss.
Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Preisangebot! Kostenlose Beratung!
Was sind Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind eine dauerhafte und stabile Methode, bei der Schrauben als Ersatz für die Zahnwurzeln dienen. Sie beseitigen Probleme mit beschädigten Zähnen. Die meisten Menschen mit Zahnverlust entscheiden sich für Zahnimplantate, um dieses Problem zu lösen. Es ist die optimale Methode, um gesunde und starke Zähne zu erhalten.
Zahnersatz und Brücken passen manchmal nicht gut in die Lücken zwischen den Zähnen, da das Fehlen von Zahnwurzeln verhindert, dass diese stark genug sind. In solchen Fällen bietet die Zahnimplantation eine gute Lösung. Die Titanränder der Implantate verschmelzen mit dem Kieferknochen und schaffen eine stabile Basis. Daher bleibt das Implantat stabil und verursacht keine Schäden an Knochen und Zahnfleisch, wie es bei Brücken oder Prothesen der Fall sein kann.
Welche Art von Zahnimplantat ist die Beste?
Wie läuft die Zahnimplantation ab?

- Spezial- und 3D-Bildgebung, um den Zustand des Kieferknochens zu analysieren und das Implantat korrekt zu platzieren.
- Entfernung beschädigter Zähne.
- Falls erforderlich, Knochentransplantation zur Vorbereitung des Kieferknochens.
- Platzierung der Metallstifte in den Kieferknochen.
- Anbringung einer temporären Krone an den Abutment mit lokaler Betäubung.
- Nach 6-12 Monaten ersetzen Zirkonium-Zähne die temporären Zähne.
Vorher-Nachher-Fotos von Zahnimplantaten






Was sind die häufigsten Arten von Zahnimplantaten?
Es gibt zwei häufigste Arten von Zahnimplantaten: Endosteale und Subperiostale Implantate. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Typen besteht darin, wie sie am Kieferknochen befestigt werden. Die Gesundheit und der Zustand des Kieferknochens beeinflussen die Wahl des Implantats. Daher sollten Sie vor Beginn der Behandlung mit Ihrem Arzt klären, welche Art von Implantat für Sie am besten geeignet ist.
Endosteale Implantate
Endosteale Implantate sind die am häufigsten verwendete Art von Zahnimplantaten. Sie haben die Form einer kleinen Schraube, eines Zylinders oder einer Klinge. Sie werden in den Kieferknochen eingesetzt und halten so die Zähne. Außerdem sind endosteale Implantate eine Alternative zu Brücken oder Prothesen.
Subperiostale Implantate
Subperiostale Implantate werden auf dem Kieferknochen platziert. Bei dieser Methode wird ein Metallpfosten unter das Zahnfleisch gesetzt. Diese Art von Implantat eignet sich, wenn Sie keine herkömmlichen Zahnprothesen tragen können, weil der Zustand Ihres Kieferknochens nicht ausreichend ist. Zudem ist bei dieser Art von Implantat keine Knochenaugmentation erforderlich.

Welche Vorteile haben Zahnimplantate?
- Zahnimplantate funktionieren ähnlich wie natürliche Zähne und verteilen die Kaulast gleichmäßig.
- Sie erfordern keine besondere Pflege und können wie natürliche Zähne geputzt und mit Zahnseide gereinigt werden.
- Implantate halten viel länger als Brücken oder Prothesen. Während Brücken etwa 10 Jahre halten, können Implantate ein Leben lang verwendet werden.
- Zahnimplantate verhindern Knochenabbau. Nach Zahnverlust verschlechtert sich der leere Kieferbereich ohne Stimulation. Innerhalb des ersten Jahres nach einem Zahnverlust verliert der leere Knochenbereich 25 % seiner Dimension.
- Implantate halten benachbarte Zähne stabil, verhindern Verschiebungen und schützen vor Zahnfleischerkrankungen.
- Sie bewahren das natürliche Aussehen des Gesichts und verhindern ein vorzeitiges Altern.
- Implantate ermöglichen es Ihnen, den Geschmack von Speisen zu genießen.

Wie lange dauert ein Zahnimplantat-Verfahren?
Die Dauer des Verfahrens variiert je nach Person und den individuellen Anforderungen. Das Verfahren kann mehrere Spezialisten wie Kieferchirurgen, Zahnärzte, Parodontologen und Prothetiker umfassen. Eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung aller Faktoren wie Anzahl der benötigten Implantate oder Zustand des Kieferknochens sind entscheidend.
Wie schnell nach einer Zahnextraktion kann ein Implantat gesetzt werden?
- Sofortige Implantatsetzung: Direkt nach der Zahnextraktion möglich, wenn der Kieferknochen stark genug ist und keine Zahnfleischerkrankungen vorliegen.
- Frühe Implantatsetzung: Nach 2-3 Monaten, um die Heilung des Zahnfleisches abzuwarten oder eine Infektion zu behandeln.
- Verzögerte Implantatsetzung: Nach mehr als 3 Monaten, falls schwere Infektionen oder Gewebeschäden vorliegen. Zusätzliche Behandlungen wie Knochentransplantationen könnten erforderlich sein.
Können Zahnimplantate ausfallen?
Ja, Zahnimplantate können in seltenen Fällen ausfallen, z. B. durch Infektionen oder unsachgemäße Durchführung. Die Erfolgsrate liegt jedoch bei etwa 95 %.


Lara Smile Zahnklinik Türkei
Als Zentrum für Zahn- und Implantatbehandlungen hat Lara Smile fast 100 % Erfolg bei Zahnimplantationen. Wir verwenden international anerkannte Marken wie Straumann, Nobel Biocare, Astra Tech und Osstem, die sich durch Ästhetik und Funktionalität bewährt haben.