Sinuslift-Operation
Sinuslift-Operation für Implantate
Die Sinuslift-Operation bezeichnet die chirurgische Resektion des Sinusbodens, um die geringe Knochendichte durch Anheben der Kieferhöhle zu erhöhen.
Zwischen den Schädelknochen befinden sich luftgefüllte Hohlräume, die als Nasennebenhöhlen bezeichnet werden. Wenn die Zähne im hinteren Bereich des Oberkiefers verloren gehen, dehnen sich die Nasennebenhöhlen über diesem Bereich unter dem Einfluss des Luftdrucks aus und führen zum Abbau des Knochens. Um Implantate anstelle der fehlenden Zähne einsetzen zu können, ist eine bestimmte Knochenhöhe erforderlich.
Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Preisangebot! Kostenlose Beratung!
Wie sollte die postoperative Pflege durchgeführt werden?
- Um Blutungen zu vermeiden, sollte in den ersten 24 Stunden nach der Operation nicht gespült werden, und es sollten keine heißen Speisen konsumiert werden.
- Es kann von außen Eis auf die behandelte Stelle aufgetragen werden.
- Für eine gute Heilung und zur Vermeidung von Infektionen sollte die Mundhygiene sorgfältig durchgeführt werden.
- Da die negativen Auswirkungen von Zigaretten auf die Heilung bekannt sind, sollten Zigaretten in dieser Zeit nicht verwendet werden.
- Die Lippen sollten nicht gezogen werden, um die Operationsstelle zu betrachten, da dies die Nähte öffnen könnte.
- Vermeiden Sie es, die Nase durch Drücken zu reinigen.
- Vom Arzt verschriebene Medikamente sollten genau wie verschrieben eingenommen werden, und es sollten ohne Wissen des Arztes keine Änderungen vorgenommen werden.
Wann können Zahnimplantate nach einem Sinuslift eingesetzt werden?

Was verursacht Komplikationen während dieses Eingriffs?
Während der Operation kann es je nach Empfindlichkeit der Sinusmembran zu Rissen kommen. Wenn Risse auftreten, die nicht gestoppt werden können, muss die Operation möglicherweise abgebrochen werden. Die Ruptur der Sinusmembran heilt von selbst.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können während oder nach der Operation Blutungen auftreten oder sich Infektionen entwickeln. Um diese Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, die verschriebenen Medikamente wie vom Arzt empfohlen einzunehmen und die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen.