Endosteale (Endossale) Implantate

Endosteale Implantate sind die am häufigsten verwendete Art von Zahnimplantaten. Sie werden manchmal als Alternative zu einer Brücke oder herausnehmbaren Prothese eingesetzt. Endosteale Implantate umfassen Schraubenimplantate (mit Gewinde), Zylinderimplantate (glatt) oder Klingenimplantate.

Wenn Sie mutiger als ein Soldat sind und über einen gesunden Kieferknochen verfügen, sind Sie ein geeigneter Kandidat für ein endosteales/endossales Implantat. Im Vergleich zu subperiostalen Implantaten werden diese Implantate in den Kieferknochen eingesetzt. Dies ist auch eine großartige Alternative für Menschen, die keine Prothesen möchten oder können.

Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen
    Endosteale (Endossale) Implantate

    Der Zahnarzt wird den Kiefer öffnen und hineinbohren. Nach dem Einsetzen der Implantate in den Kieferknochen werden sie neben dem herausragenden Pfosten vernäht. Wie bei anderen Zahnimplantaten erfolgt anschließend eine Osseointegration, bei der der Knochen mit dem Implantat verwächst, was Zeit zur Heilung benötigt.

    Nach der Heilungsphase wird der Zahnarzt das Verlängerungsstück am Implantat befestigen. Dies benötigt zwar ebenfalls etwas Heilungszeit, jedoch ist die Genesung in der Regel kürzer. Danach wird der Zahnersatz eingesetzt.

    Endosteale (Endossale) Implantate

    Behandlung

    Endosteale Implantate beginnen damit, dass in den Kieferknochen gebohrt wird, um eine Titanschraube einzusetzen, die als künstliche Zahnwurzel fungiert. Bevor die Behandlung abgeschlossen werden kann, muss gewartet werden, bis das Weichgewebe und der Knochen um die Wurzel herum verheilen. Dieser Prozess kann oft einige Monate dauern.

    Stabilität

    Endosteale Implantate sind bekannt für ihre stabile und natürlich wirkende Funktion.

    Ein endosteales Implantat wird durch das Verschrauben des Implantats in den Kieferknochen eingesetzt, was eine ausreichende Kieferknochengesundheit und -dichte erfordert. Wenn Sie von Natur aus einen schmalen Kieferknochen oder einen, der durch Trauma oder Krankheit verkürzt oder abgenutzt ist, haben, könnte es sein, dass nicht genug Knochen vorhanden ist, um ein endosteales Implantat zu stützen. In diesem Fall könnte ein subperiostales Implantat eine Option sein.